Jakob Guanzon: Überfluss

Deutsch von Detlind Falk, Elster, 25,00 €
Buchcover

Jedes Kapitel ist mit einem Dollarbetrag überschrieben. Henry hat selten viel und nie genug für sich und seine kleine Familie. Heute ist Juniors achter Geburtstag und die beiden fahren zu McDonald´s – freie Auswahl! Anschließend geht es zur Feier des Tages statt in den Truck in ein Motel mit einem richtigen Bett und einer Badewanne. Und dann hat Henry ja noch das alles entscheidende Vorstellungsgespräch am nächsten Morgen.

Bereits früh in seinem Leben ist er falsch abgebogen. Statt sich an Intelligenz und dem mahnenden Beispiel seiner Eltern zu orientieren, zieht Henry die sensorischen Einflüsse vor und landet schließlich drogenabhängig im Knast. Dank harter Arbeit und seiner großen Liebe Michelle schaffen die beiden es immerhin in einen trostlosen Trailerpark. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn die Vergangenheit lässt sich einfach nicht abschütteln.

„Überfluss“ ist eine gnadenlose Abrechnung mit Amerikas Sozialsystem und ein Blick von unten auf den amerikanischen Traum. Jakob Guanzon gelingt es mit seiner Sprache, uns Lesende durchgängig, Satz für Satz, Zärtlichkeit und Zorn spüren zu lassen. Ständig möchten wir die drei Protagonist:innen beschützen, warnen, sie durchschütteln und bewahren. Unmöglich, das Buch wegzulegen! Zum Glück.