Mithu Sanyal: Über Emily Brontë

Kiepenheuer & Witsch, 20,00 €
Buchcover

Gibt es ein Buch, das Sie geprägt, verändert, echte Spuren in Ihrem Leben hinterlassen hat? Mithu Sanyal, die Autorin des großartigen Romans „Identitti“, hat ein solches Lebensbuch. Es wurde vor über 170 Jahren geschrieben und war der erste Roman, den Sanyal als Jugendliche las: Emily Brontës „Wuthering Heights“/“Sturmhöhe“. Seit der ersten Lektüre hat Sanyal diesen „postmodernen Roman des 19. Jahrhunderts“ unzählige Male gelesen und immer wieder neue Facetten daran entdeckt.

In ihrem Buch beschreibt sie auf knapp 160 Seiten, was in dem vielschichtigen Roman steckt, der Emily Brontës einziger bleiben sollte. Sanyal verknüpft persönliche Einblicke in ihr eigenes Leben mit der Faszination für die schreibenden Brontë- Schwestern Charlotte, Anne und Emily, die alle viel zu jung an Tuberkulose starben. Gleichzeitig deckt sie hochaktuelle Themen in „Wuthering Heights“ auf und zeigt, warum es sich auch heute noch unbedingt lohnt, die Geschichte rund um Heathcliff und Cathy zu lesen. Ein unheimlich kluges und ebenso unterhaltsames Buch über große Literatur!